
Nach dem Venture Capital Panel, einer Initiative der Beratungsgesellschaft FHP und der VDI Nachrichten, an der zur Zeit 36 VC s teilnehmen, wurde im II. Quartal von privaten Investoren 50,1 Mio € in 60 Beteiligungen investiert. Dies entspricht erfreulicherweise einem + von 14% zum Vorquartal, leider aber ebenso einem Minus von - 54% zum Vorjahr.
Die meisten Beteiligungen (12) gingen auf das Konto - oder besser vom Konto - der Holtzbrinck Ventures mit einer Gesamtinvestitionssumme von 4,7 Mio. €. Dies entspricht im Schnitt 0,39 Mio.€/ Beteiligung. Wellington Partners investierte mit 13,8 Mio. € am meisten iKapital im II.Q und steckte diesen Betrag in nur 7 Unternehmen, was einer durchschnittlichen Beteiligung von knapp 2 Mio. € entspricht.
Neben den rückläufigen Beteiligungssummen pro Investment fällt noch auf, dass sich die Wagnisfinanzierer zunehmend auf Unternehmen konzentrieren, die schon eine bestimmte Umsatzgröße und Marktreife erreicht haben. 36% bevorzugen Firmen, die mindestens 1-2 Jahre am Markt sind und 35% investierten in Startups die bereits Umsätze zwischen 100.000-200.000€ p.a. aufweisen konnten. Mehr hier.
Quelle: VDI nachrichten
greenhorn: SALE!?