» home

Solaranlagen-Portal: Informationen mit Preisvergleichsrechner

via Pressemitteilung Solarportal

Das Solaranlagen-Portal hat es sich zur Aufgabe gemacht, umfassend über die ökologisch sinnvollen Themen Photovoltaik, Solarthermie und Pelletheizungen zu informieren und zugleich professionelle Preisvergleichsrechner anzubieten. Das Angebot umfasst unter anderem:

Photovoltaik, Solarthermie und PelletheizungenInformationen zur Technik, Planung und MontageInformationen zu den Kosten, möglichen Förderungen und FinanzierungenWeiterführende Tipps, Downloads und ChecklistenKostenlose Preisvergleichsrechner
Für das Jahr 2011 erwarten Experten wieder eine erhöhte Nachfrage nach Solaranlagen. Schon 2010 wurden schätzungsweise 100.000 neue Solaranlagen installiert. Das ist eine äußerst positive Entwicklung, die das Solaranlagen-Portal unterstützen möchte.

Gerade heute rückt das öffentliche Bewusstsein immer stärker in Richtung „Ökologisches Denken“. Das Solaranlagen-Portal trägt diesem Umstand Rechnung. Mit ausführlichen Erläuterungen, umfassenden Tipps und hilfreichen Checklisten werden erneuerbare Energien greif- und umsetzbar.

Gleichzeitig versteht sich das Solaranlagen-Portal als innovativer Vertriebskanal, der den schnellen Weg zum Verbraucher ermöglicht. Davon profitiert die Natur ebenso wie Verbraucher und Solarteure.

Mit der Solarkarte können Besucher des Solaranlagen-Portals den Weg der Solaranlagen durch Europa verfolgen – Beweise des wachsenden ökologischen Verständnisses. Mit aktuellen News aus der Solarbranche bleiben alle Interessenten stets auf dem Laufenden.

Nicht nur Fachleute profitieren vom Angebot des Solaranlagen-Portals. Interessierte, die sich erstmals mit dem Thema Solaranlagen beschäftigen, finden nützliche Erklärungen im detailliert zusammengestellten Glossar. Ganz besonders vorteilhaft ist das integrierte Forum. Es bietet unter anderem:

Technische InformationenRechtliche InformationenInformationen über Planung und Systeme Neuigkeiten
Das Solaranlagen-Portal fungiert als kompetenter Vernetzer von Anbietern und Verbrauchern unter Berücksichtigung der individuellen Bedürfnisse. Die tiefgehenden Informationen über die wichtigsten Möglichkeiten, erneuerbare Energien zu nutzen und so im Gleichklang mit der Natur zu leben, wurden sorgfältig recherchiert und aufbereitet.

Ganz besonders interessant ist die Dachflächenbörse. Investoren, die nach geeigneten Dachflächen für ihre Investitionen in eine Photovoltaikanlage suchen treffen hier auf Hausbesitzer, die ihre Dachflächen vermieten. Auf diese Weise wird die umweltschonende Nutzung von Energie deutlich häufiger genutzt.

Das Solaranlagen-Portal verbindet auf optimale Art die Interessen der Natur mit den Interessen der Menschen. So wird eine konsequente Weiterverbreitung von erneuerbaren Energien möglich und das kommt letztlich allen zugute.

Weiterführende Informationen finden Sie unter http://www.solaranlagen-portal.de/



© www.green-venture.net   Saturday, May 7, 2011 3:19 PM Gvn_huenewaldt

MENTOR GERMAN CHANCELLOR FELLOWSHIP

avh logo

A. v. Humboldt Foundation | New Business Models for a Sustainable Lifestyle

Hydrogen & Fuel-Cell Initiative Hessen e.V.

Federal Association of Green Business

Rhein-Main University Wiesbaden

logo_hsrm.gif

E. Hünewaldt is member of the study advisory board "mobility management" Rhein-Main University  Wiesbaden

German Council for Sustainable Development

rne

Excellent with mention by Mission Sustainability

Transformative Urban Mobility Initiative by GIZ

giz_tumi_logo_4c

GBD is member of the TUMI network by GIZ. 

Award Winner Generation - D

logo 500
Start-Up Award of Bavarian Elite Academy: Project Start-Up CITYPendler  (Ridesharing) - Co-Founder & Business Angel Egbert Hünewaldt

Umweltforum Rhein-Main

© 2025 Green Business Development GmbH, Alle Rechte vorbehalten. Impressum | Datenschutz Anmelden