
The Boston Consulting Group(BCG) sucht zusammen mit der Schwab Stiftung für Social Entrepreneurship und der Financial Times Deutschland nach dem Social Entrepreneur des Jahres.
Social Entrepreneurs können Gründer eines Unternehmens oder einer Non-Profit-Organisation in so unterschiedlichen Bereichen wie Gesundheitswesen, Verbraucherschutz, Arbeitsmarkt oder Bildung sein. Die Organisationen verfolgen in ihrer Arbeit innovative Ansätze zur Lösung gesellschaftlicher oder ökologischer Probleme und setzen dabei eher auf ökonomische Konzepte als auf Spenden. Der Wettbewerb findet dieses Jahr in Deutschland bereits zum siebten Mal in Folge statt. Die Schirmherrschaft hat Frau Bundeskanzlerin Dr. Angela Merkel übernommen.
Auf den Gewinner, der Ende des Jahres prämiert wird, wartet eine Einladung zum europäischen Treffen des Weltwirtschaftsforums. Darüber hinaus ermöglicht ihm das globale Netzwerk der Schwab Stiftung den Austausch mit Entscheidungsträgern aus Politik und Wirtschaft. Zudem erhält der Preisträger die Möglichkeit, sich um Stipendien für eine Managementweiterbildung an international führenden Universitäten wie der Harvard Business School, der Stanford University oder dem INSEAD zu bewerben.
Über den "Social Entrepreneur 2011" entscheidet eine Jury, der neben den Initiatoren Hilde Schwab, Vorsitzende der Schwab Stiftung, Dr.Christian Veith, BCG-Deutschlandchef, und Horst von Buttlar von der Financial Times Deutschland weitere namhafte Vertreter aus Wirtschaft und Wissenschaft
angehören.
Bewerbungen können bis zum 23.09.2011 direkt hier bei der Schwab Foundation eingereicht werden.
Vorschläge können auch hier direkt an die Schwab Foundation gerichtet werden, unter Angabe von Namen und Adressen potentieller Kandidaten.