
Mit dem Qualitätssiegel Werkstatt N prämiert der Rat für Nachhaltige Entwicklung (RNE) der Bundesregierung jedes Jahr die 100 innovativsten Ansätze für eine soziale, ökologisch verträgliche und
lebendige Zukunft. Bis zum 30. September können sich wieder Privatpersonen, gemeinnützige oder öffentliche Organisationen, Kommunen und Unternehmen auf der Internetseite www.werkstatt-n.deum die Auszeichnung bewerben.
Die Auszeichnung Werkstatt N bedeutet:
Zugang zu einem attraktiven Netzwerk, verstärkte öffentliche Aufmerksamkeit und die Chance den
Nachhaltigkeits-Diskurs zu prägen und Unterstützer zu gewinnen.
Um sich zu bewerben, legen Sie einfach auf der Webseite ein Benutzerkonto an und tragen in dieses die Informationen Ihrer Projektidee ein. In einer Jurysitzung wird der Rat Ende des
Jahres die 100 innovativsten Projekte und Impulse auswählen und die PreisträgerInnen im Januar 2013 bekanntgeben. Die PreisträgerInnen werden auf der Internetseite von Werkstatt N vorgestellt und in die Kommunikation des Rates für Nachhaltige Entwicklung mit aufgenommen sowie durch begleitende
Dialog- und Kommunikationsformate unterstützt.
Hier geht es zur Webseite Werkstatt N.
Download Factsheet Bewerbungsaufruf 2013
(c) Logo Werkstatt N Rat für nachhaltige Entwicklung (RNE)