» home

Preisverleihung Darboven IDEE-Förderpreis 2013

jjdarboven_logo_rgbAm 19. November 2013 wurde der Darboven IDEE-Förderpreis erneut im Hamburger Rathaus vergeben. Die aktuellen Preisträgerinnen 2013 sind Nadine Antic & Seda Erkus, GlobalFlow GmbH (1. Preis), Andrea Pfundmeier, Secomba GmbH (2. Preis) und Marthe-Victoria Lorenz, fairplaid GmbH (3. Preis).
Seit 1997 ist der Darboven IDEE-Förderpreis die renommierteste Auszeichnung für Frauen mit Erfolg versprechenden Business-Konzepten und wegweisenden Geschäftsideen. Die hohe Anzahl an Interessentinnen und die 180 eingereichten Konzepte zeigen eindrucksvoll das vorhandene Potential der Existenzgründerinnen und Jungunternehmerinnen in Deutschland.
Die entscheidenden Kriterien für die Verleihung des Förderpreises sind klar definiert. Im Vordergrund dabei steht der Neuigkeitsgrad der Geschäftsidee, der bereits erzielte bzw. zu erwartende unternehmerische
Erfolg, das persönliche Engagement der Gründerin und die Anzahl der geschaffenen bzw. zu erwartenden neuen Arbeitsplätze. Der erste Preis ist mit 50.000 Euro dotiert, der zweite Preis mit 10.000 Euro und der dritte Preis mit 5.000 Euro.
Ausgewählt wurden die Preisträgerinnen durch eine hochkarätige Jury unter dem Vorsitz von Dr. Henning
Voscherau, dem früheren Ersten Bürgermeister der Freien und Hansestadt Hamburg. Die weiteren Jurymitglieder sind: Prof. Dr. Rolf Eggert, Dr. Willi Hausmann, Dr. Necla Kelek, Norbert Leopoldseder, Dr. Anita Plantikow, Prof. Dr. Dr. Volker Schaub sowie die Preisträgerin 2011, Michaela Nachtrab. Nach einer
intensiven Diskussion wurden durch die Jury die neuen Preisträgerinnen festgelegt und im Rahmen der feierlichen Preisverleihung vor ca. 300 Gästen bekannt gegeben.

 

via Pressemitteilung

 



© www.green-venture.net   Wednesday, January 8, 2014 5:01 PM Gvn_huenewaldt

MENTOR GERMAN CHANCELLOR FELLOWSHIP

avh logo

A. v. Humboldt Foundation | New Business Models for a Sustainable Lifestyle

Hydrogen & Fuel-Cell Initiative Hessen e.V.

Federal Association of Green Business

Rhein-Main University Wiesbaden

logo_hsrm.gif

E. Hünewaldt is member of the study advisory board "mobility management" Rhein-Main University  Wiesbaden

German Council for Sustainable Development

rne

Excellent with mention by Mission Sustainability

Transformative Urban Mobility Initiative by GIZ

giz_tumi_logo_4c

GBD is member of the TUMI network by GIZ. 

Award Winner Generation - D

logo 500
Start-Up Award of Bavarian Elite Academy: Project Start-Up CITYPendler  (Ridesharing) - Co-Founder & Business Angel Egbert Hünewaldt

Umweltforum Rhein-Main

© 2025 Green Business Development GmbH, Alle Rechte vorbehalten. Impressum | Datenschutz Anmelden