
„Im geschützten Umfeld unternehmerisches Handel lernen“ – dies ermöglicht Manage&More seinen Stipendiaten. Das Förderprogramm der UnternehmerTUM für die Entwicklung von unternehmerischen Talenten und Chancen an der TU München umfasst neben Workshops und Seminaren insbesondere innovative Projektarbeit. In interdisziplinären Teams entwickeln, erproben und vermarkten die Stipendiaten innerhalb kurzer Zeit Geschäftskonzepte für innovative Produkte und Dienstleistungen. Dies geschieht in Zusammenarbeit mit den Partnerunternehmen der UnternehmerTUM (unter Anderem Mc Kinsey&Company und BMW Group). Jedem Stipendiat steht außerdem ein persönlicher Mentor aus einem dieser Unternehmen zur Seite, der ihn berät und unterstützt.
Die Dauer des Programms beträgt 18 Monate. Bewerben können sich Studenten ab dem dritten Fachsemester und Doktoranden aller Fachbereiche der TU München. Pro Semester werden 20 Stipendiaten zum Programm zugelassen. Voraussetzung: Die Bereitschaft, durchschnittlich 15 Stunden pro Woche zu investieren. „Es ist wirklich zeitaufwendig“, so die Sportwissenschafts-studentin Julia Herb. „Wir alle zeichnen uns dadurch aus, dass wir bereits vor dem Programm sehr aktiv waren und uns vielseitig engagiert haben“. Doch der Zeitaufwand scheint sich zu lohnen: Neben Team-, Kommunikations- und Reflexionsfähigkeit nehmen die Stipendiaten aus dem Programm auch zahlreiche Kontakte mit und können so schön früh ein dichtes Netzwerk für ihre spätere berufliche Zukunft knüpfen. Ob Julia im Anschluss an das Programm ein Unternehmen gründen möchte, das weiß sie noch nicht: „Ich bin noch jung und mir stehen viele Möglichkeiten offen. Aber ich habe durch Manage&More Soft-Skills vermittelt bekommen, die mir im Berufsleben sicherlich von Nutzen sein werden“.
Manage & More ist ein positives Beispiel für gelebte Gründungsberatung in Echtzeit mit Welpenschutz :-)
d.bilstein
Logo: ©UnternehmerTUM GmbH