
Haben Sie schon mal oder beabsichtigen Sie ein Start-up zu gründen und Finanzbuchhaltung, Lohnbuchhaltung, Umsatzsteuererklärung, Bilanz etc. selber zu erstellen. Wenn ja "Herzlichen Glückwunsch!" Sie sparen - wenn Sie das richtig machen eine Menge Kohle! ...und Sie können hier aufhören zu lesen.
Aber die meisten Gründer werden in Punkto Steuern wohl auf Nummer sicher gehen und sich in die Hände eines Steuerberaters begeben - was auch wir Nicht-Fachmännern - & frauen empfehlen würden. Die Steuerberatung ist aber für Gründer meist eine kostspielige Angelegenheit und so manche Bilanzerstellung tut einem Startup finanziell dann schon ein bischen weh.
Wir sind der Meinung, dass es sich fast immer "rentiert" einen guten - d.h. seriösen und erfahrenen Steuerberater und einen guten Rechtsanwalt zu haben, auch oder gerade als Gründer. Allerdings sollte man dabei die Kosten vergleichen. Wenn es am Markt Angebote gibt, die 10-20% günstiger sind, muss man nicht unbedingt wechseln, sondern sollte ein Konditionen-Gespräch mit dem Steuerberater führen. Für die monatliche Buchhaltung ist meist die Zahl der Belege ausschlaggebend für die Preisgestaltung.
Wenn man allerdings auf Angebote stößt, die bis zu 60% günstiger sind, dann lohnt es sich hier genauer nachzuforschen.
Im Bereich der Steuerberatung hält nun mit der Steuerberaterplattform steuerberaten.de auch das Internet Einzug und mit ihm enorme Preissenkungen. Die Seite ist sehr übersichtlich und gut strukturiert. Der Online-Preisvergleich geht auf alle - für eine Steuerbuchhaltung wichtigen - Details ein und berechnet ein individuelles Angebot.
Nach unserem Test ergaben die Angebote von steuerberaten.de Preise die meist mindestens 50% günstiger waren als die herkömmlicher Steuerberater. So kostet die Bilanz einer kleinen GmbH mit ca. 100T€ Umsatz bei herkömlichen Steuerberatern zwischen 2.000-3.000 €. bei steuerberaten.de erhält man hierfür ein Angebot in Höhe von 1000€-1300€. Fast unglaublich, - zumindest so unglaublich, dass mann hier Erfahrungsberichte zu Rate ziehen sollte. Noch besser wäre es natürlich, jemanden persönlich zu kennen, der den Service ausprobiert hat.
Inzwischen stehen im Internet einige ziemlich herbe Verriße zu steuerberaten.de, wie z.B. der von Enno Becker:"Wenn du wenig Geld ausgeben möchtest für nichts, dann sind die genau richtig."
Hier geht es zu den durchaus kontroversen Erfahrungsberichten zu steuerberaten.de.
weitere Online-Steuerberater:
photo: sturm/ pixelio