» home

Gründerinitiative StartUp4Climate am 27. November im Ludwig Erhard Haus in Berli

tbild d20130214_12_43_10Die Gründerinitiative StartUp4Climate wird von der Nationalen Klimaschutzinitiative des Bundesumweltministeriums gefördert und ist weltweit erste nationale Gründerinitiative für eine kohlenstoffarme Wirtschaft. Zero Emissions, Cradle to Cradle, Sharing Economy sind nur drei von unzähligen Trends, die „grüne“ Start-ups heute maßgeblich prägen. Berlin ist ein wichtiges Zentrum für diese Trendsetter, die
Wachstumschancen mit Klima- und Umweltschutz verbinden. Dabei setzt StartUp4Climate auf eine konsequente Ausrichtung der Gründungsförderung von Unternehmen in den Bereichen Klimaschutz, Kreislaufwirtschaft und Ressourceneffizienz. Ziel und Schwerpunkt ist der langfristige Ansatz zur Reduzierung von Treibhausgasemissionen. Die Förderung erfolgt in Zusammenarbeit des Institutes, des Bundesverbandes der deutschen Innovations-, Technologie- und Gründerzentren (ADT) und der EXISTGründerhochschule Universität Oldenburg.

 

Romy Winkler



© www.green-venture.net   Wednesday, October 30, 2013 4:33 PM Gvn_huenewaldt

MENTOR GERMAN CHANCELLOR FELLOWSHIP

avh logo

A. v. Humboldt Foundation | New Business Models for a Sustainable Lifestyle

Hydrogen & Fuel-Cell Initiative Hessen e.V.

Federal Association of Green Business

Rhein-Main University Wiesbaden

logo_hsrm.gif

E. Hünewaldt is member of the study advisory board "mobility management" Rhein-Main University  Wiesbaden

German Council for Sustainable Development

rne

Excellent with mention by Mission Sustainability

Transformative Urban Mobility Initiative by GIZ

giz_tumi_logo_4c

GBD is member of the TUMI network by GIZ. 

Award Winner Generation - D

logo 500
Start-Up Award of Bavarian Elite Academy: Project Start-Up CITYPendler  (Ridesharing) - Co-Founder & Business Angel Egbert Hünewaldt

Umweltforum Rhein-Main

© 2025 Green Business Development GmbH, Alle Rechte vorbehalten. Impressum | Datenschutz Anmelden