
"Die Energieversorgung der Zukunft wird dezentral sein. Dazu brauchen wir engagierte Bürgerinnen und Bürger, die den Klimaschutz vor Ort in die Hand nehmen und nachhaltige, regionale Energiekonzepte auf den Weg bringen." Nach der rheinland-pfälzischen Umweltministerin Margit Conrad geht die Hebelwirkung hierbei von genossenschaftlich organisierten Bürgerkraftwerken aus. Um diese Bewegung der Bürgerkraftwerke zu unterstützen startet die Initiative "Energiewende jetzt!" ab März 2010 die erste - bereits ausgebuchte -, bundesweit einmalige, viemonatige, on- offline Weiterbildung zum "Projektentwickler Energiegenossenschaft".
Dieses Online & Präsenz-Studium richtet sich explizit an Gründer und Gründungsberater.
Förderer und Unterstützer des Pilotprojektes sind die Landeszentrale für Umweltaufklärung und das Bildungsministerium Rheinland-Pfalz, die Evangelischen Kirchen in Hessen und Nassau und der Pfalz, GenoPortal, das Kompetenzzentrum für Genossenschaftsgründungen des Genossenschaftsverbands e.V., der Bundesverein zur Förderung des Genossenschaftsgedankens e.V. sowie die Leitstelle Bürgergesellschaft und Ehrenamt der Staatskanzlei Rheinland-Pfalz. Träger der Qualifizierung sind die Deutsche Evangelische Arbeitsgemeinschaft für Erwachsenenbildung (DEAE), die Evangelische Arbeitsstelle Bildung und Gesellschaft der Pfälzischen Landeskirche sowie die innova eG, die sich seit vielen Jahren für genossenschaftliche Neugründungen engagiert.
Der nächste Lehrgang der "Energiewende jetzt"- Initiative startet Oktober 2010. Schnell zur Anmeldung geht es hier.