» home

Förderpreis für junge Gründerinnen von Darboven ausgelobt

darboven_2011

Glaubt man der Bundesagentur für Arbeit, sind bis heute nur etwa ein Drittel aller hauptberuflich Selbstständigen in Deutschland Frauen. Dass hier viel unternehmerisches Potenzial schlummert ist klar.

Dass diese Quote zu gering ist findet auch Stifter Albert Darboven und die von ihm geführte Kaffeerösterei Darboven, die es sich im Rahmen ihres Unternehmensengagements zum Ziel gemacht hat, Frauen bei der Existenzgründung zu unterstützen. Deshalb verleiht Darboven bereits seit 1997 alle zwei Jahre den IDEE-Förderpreis, der besonders neuartige und innovative Geschäftsideen von Junggründerinnen auszeichnet.

Nach den Erfahrungen der Jury hat in den letzten Jahren vor allem die Anzahl an Bewerbungen von Sozialunternehmen zugenommen. So hat 2011 die Geschäftsidee von Michaela Nachtrab „VerbaVoice“ gewonnen. Das Unternehmen bietet einen Ferndolmetscherdienst für Hörgeschädigte über das Internet an. Der Service basiert teilweise auf zugeschalteten Dolmetschern aber auch auf modernster Spracherkennungssoftware die gesprochene Sprache in Text übersetzt. So können Hörgeschädigte auch ohne physisch anwesende Dolmetscher an Konversationen teilzunehmen. Auf diese Weise verbindet der Preis einerseits die Förderung von Startups und unterstützt gleichzeitig eine nachhaltig soziale Entwicklung.

Als Neuerung dieses Jahr wird ein Publikumsvoting eingeführt, auf dessen Basis eine zusätzliche Bewerberin in die Finalrunde kommt. Dieses Jahr hofft die Jury unter der Leitung von Dr. Henning Voscherau außerdem besonders auf Gründungskonzepte von Frauen mit Migrationshintergrund.

Die Gewinnerin des IDEE-Förderpreises erhält 50.000€, der zweite Platz ist mit 10.000€ und der dritte Platz mit 5.000€ dotiert. Teilnehmen können Gründerinnen, die nicht länger als drei Jahre selbstständig sind, die Bewerbungsphase läuft noch bis zum 31.7.13. Die Preisverleihung findet im November in Hamburg statt.

Tim Tannhof

(c) Foto: Darboven



© www.green-venture.net   Wednesday, July 10, 2013 12:09 PM Gvn_huenewaldt

MENTOR GERMAN CHANCELLOR FELLOWSHIP

avh logo

A. v. Humboldt Foundation | New Business Models for a Sustainable Lifestyle

Hydrogen & Fuel-Cell Initiative Hessen e.V.

Federal Association of Green Business

Rhein-Main University Wiesbaden

logo_hsrm.gif

E. Hünewaldt is member of the study advisory board "mobility management" Rhein-Main University  Wiesbaden

German Council for Sustainable Development

rne

Excellent with mention by Mission Sustainability

Transformative Urban Mobility Initiative by GIZ

giz_tumi_logo_4c

GBD is member of the TUMI network by GIZ. 

Award Winner Generation - D

logo 500
Start-Up Award of Bavarian Elite Academy: Project Start-Up CITYPendler  (Ridesharing) - Co-Founder & Business Angel Egbert Hünewaldt

Umweltforum Rhein-Main

© 2025 Green Business Development GmbH, Alle Rechte vorbehalten. Impressum | Datenschutz Anmelden