» home

Fisker Karma, ein Hybrid mit Solardach: Designed to get you hot, not the planet

karma_solar_roof 98x63

In Deutschland wird das Thema Emobilität zur Zeit durch die sachlichen, aber natürlich entscheidenden Fragen nach der Infrastruktur und der Effizienz des richtigen Antriebs dominiert. In den USA steht bei einigen Akteuren schon Marketing & Design an erster Stelle. Auch keine schlechte Strategie, wenn es um Akzeptanz und Bedürfnisschaffung bei der nicht-klassischen Öko-Klientel geht: in diesem Fall Sportwagenliebhaber und PS-Show-Offs.

Der Firma Asola ist mit dem Fisker Karma ein echter Hingucker gelungen. Ein Sportwagen-Hybrid im Stil eines Aston Martin mit Solardach und 403 PS. Laut Hersteller soll das 1,1m x 1,4m große Solardach mindestens für 320km pro Jahr gut sein ( also ca. 1km/ Tag (!)). Durchschnittsverbrauch wird mit 3,5l/ 100km angegeben.

Da bleibt nur zu wünschen:

Shine baby, shine!

 

(c) photo: fisker



© www.green-venture.net   Monday, September 5, 2011 12:31 PM Gvn_huenewaldt

MENTOR GERMAN CHANCELLOR FELLOWSHIP

avh logo

A. v. Humboldt Foundation | New Business Models for a Sustainable Lifestyle

Hydrogen & Fuel-Cell Initiative Hessen e.V.

Federal Association of Green Business

Rhein-Main University Wiesbaden

logo_hsrm.gif

E. Hünewaldt is member of the study advisory board "mobility management" Rhein-Main University  Wiesbaden

German Council for Sustainable Development

rne

Excellent with mention by Mission Sustainability

Transformative Urban Mobility Initiative by GIZ

giz_tumi_logo_4c

GBD is member of the TUMI network by GIZ. 

Award Winner Generation - D

logo 500
Start-Up Award of Bavarian Elite Academy: Project Start-Up CITYPendler  (Ridesharing) - Co-Founder & Business Angel Egbert Hünewaldt

Umweltforum Rhein-Main

© 2025 Green Business Development GmbH, Alle Rechte vorbehalten. Impressum | Datenschutz Anmelden