
Die Stiftung Entrepreneurship von Prof. Faltin veranstaltet den Entrepreneurship Summit 2010
in Kooperation mit der Freien Universität Berlin und der BMW Stiftung Herbert Quandt.
Gründerinnen und Gründer können sich in über 30 sogenannten Impulsveranstaltungen Anregungen holen. Die Speaker sind hochkarätig besetzt: Neben Prinzen, Ex-Ministern und vielen Professoren werden auch einige erfolgreiche Praxis-Profis ihr Wissen weiterreichen, von Pop-Ikone und Social Entrepreneurin Nena über Lukasz Gadowski, Gründer des erfolgreichen Internetstartups Spreadshirt bis hin zu Klaus Wiegandt, Ex-Vorstand des Handelsriesen Metro. Bei dessen Slideshow, - etwas zu pathetisch untermalt mit fast tränenrührender, klassischer Musik in Moll - kann man sehen, dass sich auch ein Ex-Vorstand eines Handelsriesen zu einem Eco-Entrepreneur wandelt, der fordert, dass wir tausende neuer Entreprenure brauchen. Genau diese Synergien zwischen Wirtschaftsprofis und Gründern braucht es, um eine erfolgreiche Gründerwelle auszulösen. Unser Vorschlag: die kleinen Lebensmittelhändler wieder zu Leben erwecken, die den großen Handelsriesen weichen mußten. Projektname: Bio-Tante Emma.
Der Entrepreneurship Summit 2010 steht in der Tradition der jährlich stattfindenden Veranstaltungen der Stiftung Entrepreneurship zum Thema „Entrepreneurship“, die seit Bestehen der Stiftung 2001 eine wachsende Teilnehmerzahl verzeichnen kann. Im vergangenen Jahr kamen über 900 Gründungsinteressierte in den Henry-Ford-Bau der Freien Universität Berlin.
06.11.2010 Berlin FU Henry Ford Bau
Eintritt: 45€ an der Kasse (35€ bei Vorkasse)