
Energiewende jetzt! lautet das Motto des inzwischen 4. Kurses Projektentwickler Energiegenossenschaften. Die Fortbildung setzt sich aus 3 Präsenzphasen und einer Online Lernphase zusammen. Aus den ersten drei Kursen heraus entwickelten sich bereits mehrere Energiegenossenschaften.
Ende September startet in Thüringen der vierte Kurs zur Qualifizierung von Projektentwickler/innen für Energiegenossenschaften. Bildungsträger ist die Evangelische Erwachsenenbildung Thüringen (EEBT).
Das Motto des Kurses: Energie dezentral, umweltgerecht und demokratisch erzeugen
Kontakt: Annelie Hollmann, Tel: 0361-2224847-0, a.hollmann[ät]eebt.de
http://www.energiegenossenschaften-gruenden.de/
Das Projekt wurde im September 2010 mit dem Weiterbildungspreis Rheinland-Pfalz ausgezeichnet.
Wenn Sie sich zum/zur Projektentwickler/in für Energiegenossenschaften qualifizieren, erwerben Sie die Kompetenz, um lokale und regionale Energiegenossenschaften bei ihrer Gründung zu unterstützen.
Immer mehr Bürgerinnen und Bürger gründen Energiegenossenschaften. In der Gründungsphase brauchen sie qualifizierte Unterstützung. Projektentwickler/innen betreuen die Genossenschaftsmitglieder in der Ausarbeitung der Geschäftsidee, der Ausgestaltung der Rechtsform, beim Erstellen des Wirtschaftsplanes sowie der Finanzierung.
Die Evangelische Kirche in Hessen und Nassau (EKHN) fördert das Projekt, weil es „die Bewusstseinsbildung für die Bewahrung der Schöpfung mit dem praktischen Engagement für Erneuerbare Energien und deren Verbreitung verbindet.“ (Dr. Volker Jung, Kirchenpräsident der EKHN)
Die Träger der Weiterbildung garantieren Ihnen einen hohen Standard. Die Zentren Bildung und Gesellschaftliche Verantwortung der Ev. Kirche in Hessen und Nassau sowie die Deutsche Evangelische Arbeitsgemeinschaft für Erwachsenenbildung sind erfahrene Bildungsorganisationen. Die innova eG engagiert sich seit Jahren für genossenschaftliche Neugründungen.