
Weihnachten nähert sich – und damit die Zeit, sich Gedanken um Geschenke für die Lieben zu
machen. Doch alle Jahre wieder wird uns zu diesem Anlass einmal mehr bewusst, dass
sinnvoll schenken gar nicht so leicht ist: Viel zu oft steht es in unserer konsumorientierten
Welt in Verbindung mit einem wahren Konsum-Überfluss sowie unfair und umweltschädlich produzierter Massenware. Dass es auch anders geht, zeigt das kostenlose E-Book „Nachhaltig schenken“:
Neben umfassenden Hintergrundinformationen, hilfreichen Checklisten und einem Experteninterview finden sich hier unter anderem konkrete grüne Geschenktipps, die für Abwechslung und ein gutes Gewissen unter dem Weihnachtsbaum sorgen.
Nachhaltige Geschenktipps: Schenken mal anders: Der Ratgeber zeigt mit 30 Geschenktipps, wie man die Schere zwischen Konsum und Schenken schließen kann. So müssen es gar nicht immer teure Gebrauchsgegenstände sein – vielmehr freuen sich die Lieben zum Beispiel über ein selbstgekochtes Essen mit Zutaten aus dem Bioladen anstelle des zigsten Kochbuches. Und auch materielle Geschenke können mit nachhaltigen Grundsätzen vielseitig in Einklang gebracht werden: Wie wäre es mit einem stylishen Hocker aus recycelten Zeitschriften oder einem klimaneutralen Hemd? Übrigens: Bei Kindern sollte man verstärkt auf schonende Materialien und den pädagogischen Wert des Geschenkes achten. Klingt langweilig? Ist es gar nicht: Mit Geschenken wie zum Beispiel einem „Geoline Power House“ lernen die Kinder schon in jungen Jahren viel über die Kraft erneuerbarer Energien.
Spenden statt schenken: Geben ist seliger als Nehmen
Es gibt unzählige Möglichkeiten zu spenden – aber genauso groß wie die Anzahl an Organisationen ist auch die Unsicherheit, die das Thema mit sich bringt. Der Ratgeber bringt Transparenz in den Spendendschungel, gibt Tipps, woran man seriöse Organisationen erkennt und zeigt, dass Spenden eine echte Alternative zum Schenken sein kann. Für alle, die gleich loslegen wollen,listet der Ratgeber seriöse Organisationen wir Oxfam und Ärzte ohne Grenzen auf, bei denen Sie sich sicher sein können, dass Ihre Spende an der richtigen Stelle landet.
E-Book „Nachhaltig schenken“: kostenlos downloaden & grün schenken
Ökonomie, Ökologie und soziale Belange mit dem Thema Geschenke in Einklang bringen: Auf
50 Seiten finden alle interessierten Leser im Ratgeber „Nachhaltig schenken“ eine informative und
inspirierende Mischung aus Fakten und praktischen Tipps.
Hier können Sie das E-Book kostenlos downloaden – viel Spaß beim Lesen und beim nachhaltigen Schenken!
Quelle: Bettina Wilde /Boost Internet GmbH