
Die Kampagnenwerkstatt für transformativen Wandel bietet eine studien- oder berufsbegleitende Campaigner-Ausbildung, die drei Seminarmodule und ein Praxisprojekt umfasst. Die Ausbildung richtet sich an ehrenamtlich Aktive und junge Berufstätige, die mit strategischer, partizipativer und wirksamer Kampagnenarbeit einen Beitrag zur Großen Transformation hin zu einer nachhaltigen, global gerechten und demokratischen Gesellschaft leisten wollen.
"KlimawandelArtensterbenArmutNeokolonialismusglobaleFinanzkrise" gepaart mit Angela Merkel "Alternativlosigkeit" haben die Initiatoren von Impuls - Agentur für angewandte Utopien dazu veranlasst, diese Ausbildung ins Leben zu rufen.
Das Projekt Kampagnenwerkstatt für transformativen Wandel wird gefördert durch die Landestelle für Entwicklungszusammenarbeit (LEZ) Berlin und den Evangelischen Entwicklungsdienst (EED).
Wer sich bewerben möchte, kann hier die Ausschreibung downloaden.