» home

Deutschlands nachhaltigste Unternehmen ausgezeichnet

logo csr preis
Die  Bundesregierung  hat  erstmals  nachhaltig handelnde  Unternehmen  mit  dem  CSR-Preis ausgezeichnet.  Vor  400  Gästen  überreichte  Gerd Hoofe,  Staatssekretär  im Bundesministerium  für Arbeit  und  Soziales  und  Vorsitzender  der  Jury,  im Berliner Postbahnhof  die  Auszeichnungen  in unterschiedlichen  Größenkategorien  an  vier Unternehmen. Zudem wurde ein Sonderpreis der Jury vergeben. Gerd  Hoofe: „Viele Unternehmen in Deutschland sind sich ihrer großen, über die reine Geschäftstätigkeit hinausgehenden Verantwortung gegenüber der Gesellschaft bewusst und  handeln danach.  Die  Trägerinnen  und  Träger  des  CSR-Preises  der  Bundesregierung  2013  haben vorausschauendes  und  verantwortliches  Handeln  vorbildlich  in ihrem betrieblichen Alltag verankert und lebendig gemacht. Diese besonders gelungenen Beispiele sollen Schule machen und Ansporn sein, dass Unternehmen auf breiter Front nicht  nur  ökonomisch,  sondern auch  sozial  und  ökologisch  am Gemeinwohl  orientiert handeln.“

 

Die prämierten Unternehmen sind:

 

5.000 und mehr Beschäftigte: Tchibo GmbH, Hamburg
Das  Konsumgüter-  und  Einzelhandelsunternehmen  wird  dafür  ausgezeichnet,  dass  es seine Geschäftstätigkeit  umfassend  in  Richtung  Nachhaltigkeit  und  soziale  Verantwortung ausrichtet und dabei die gesamte Wertschöpfungskette in den Blick nimmt.

500 bis 4.999 Beschäftigte: Hipp GmbH & Co. Produktion KG, Pfaffenhofen (Ilm)  
Das Familienunternehmen wird prämiert, weil es gesellschaftliche Verantwortung fest in seiner Unternehmenskultur  verankert  hat  und  für  seine  Babynahrung  nur  biologisch erzeugte Rohstoffe verarbeitet.

50 bis 499 Beschäftigte: Studiosus Reisen München GmbH
Das Touristik-Unternehmen erhält den CSR-Preis der Bundesregierung 2013 dafür, dass es in einem schwierigen Feld Pionierarbeitet leistet und in seiner Strategie feste Ziele zur Umsetzung der unternehmerischen Verantwortung setzt.

1 bis 49 Beschäftigte: Thomas Becker – Atelier für Schmuck, Hamburg
Der  Goldschmied  wird  mit  dem  CSR-Preis  der  Bundesregierung  2013  ausgezeichnet, weil das Unternehmen Schmuck aus ökofairem Recycling-Gold und Silber herstellt und auch andere Unternehmen in Region und Branche für verantwortungsvolles Wirtschaften begeistert.

Sonderpreis der Jury: TÜRENMANN Stuttgart GmbH & Co. KG
Mit  dem  Sonderpreis  honoriert  die  Jury,  dass  der  Fachbetrieb  für  Türen,  Fenster  und Innenausbau  die  Arbeit  in  sozialen  Projekten  als  festen  Bestandteil  in  den Ausbildungsplan aufgenommen hat.

Bilder der Preisverleihung sind ab sofort verfügbar unter:
https://gerobreloer.loadmeup.eu/CSR-Preis

Die Preisträgerinnen und Preisträger wurden von einer siebenköpfigen Jury aus mehr als 220 Bewerbungen und 20 nominierten Unternehmen ausgewählt. Sie hatten zunächst in einer Management-Befragung Angaben zu den fünf Aktionsfeldern „Unternehmens-führung“, „Markt“, „Arbeitsplatz“, „Umwelt“ und „Gemeinwesen“ gemacht. Diese Selbsteinschätzungen der Unternehmen wurden mittels ausführlicher Befragungen durch unabhängige Expertinnen und Experten von Gewerkschaften sowie Berufs-, Umwelt- und Sozialverbänden gespiegelt.

Mit einer Vielzahl an hochwertigen Bewerbungen, einem fundierten ganzheitlichen Ansatz und der mehrstufigen Methodik hat sich der CSR-Preis der Bundesregierung etabliert. Die Ausschreibung für den CSR-Preis der Bundesregierung 2014 soll Ende des laufenden Jahres starten. Dann können sich wieder Unternehmen aller Größenklassen bewerben. Weitere Informationen erhalten Sie unter www.csr-preis-bund.de.

Tim Tannhof



© www.green-venture.net   Monday, May 6, 2013 12:22 PM Gvn_huenewaldt

MENTOR GERMAN CHANCELLOR FELLOWSHIP

avh logo

A. v. Humboldt Foundation | New Business Models for a Sustainable Lifestyle

Hydrogen & Fuel-Cell Initiative Hessen e.V.

Federal Association of Green Business

Rhein-Main University Wiesbaden

logo_hsrm.gif

E. Hünewaldt is member of the study advisory board "mobility management" Rhein-Main University  Wiesbaden

German Council for Sustainable Development

rne

Excellent with mention by Mission Sustainability

Transformative Urban Mobility Initiative by GIZ

giz_tumi_logo_4c

GBD is member of the TUMI network by GIZ. 

Award Winner Generation - D

logo 500
Start-Up Award of Bavarian Elite Academy: Project Start-Up CITYPendler  (Ridesharing) - Co-Founder & Business Angel Egbert Hünewaldt

Umweltforum Rhein-Main

© 2025 Green Business Development GmbH, Alle Rechte vorbehalten. Impressum | Datenschutz Anmelden