
Am 24. April 2013 wird Bundesministerin Ursula von der Leyen die
Preisträger auf der Prämierungsveranstaltung in Berlin auszeichnen.
Aus über 220 Bewerbungen hat die Jury nach Auswertung der Management-Befragung in vier Größenkategorien je fünf Unternehmen nominiert, die ökonomisch, ökologisch und sozial besonders verantwortungsvoll wirtschaften.
Für den CSR-Preis der Bundesregierung 2013 nominiert sind:
In der Kategorie 1 – 49 Mitarbeiter/innen (in alphabetischer Reihenfolge)
- Coffee Circle
- dwp eG Fairhandelsgenossenschaft
- erecon AG
- MVG Medienproduktion und Vertriebsgesellschaft mbH
- Thomas Becker - Atelier für Schmuck
In der Kategorie 50 – 499 Mitarbeiter/innen (in alphabetischer Reihenfolge)
- memo AG
- Neumarkter Lammsbräu Gebr. Ehrnsperger e.K.
- Steinbeis Papier GmbH
- Studiosus Reisen München GmbH
- Ulrich Walter GmbH
In der Kategorie 500 – 4.999 Mitarbeiter/innen (in alphabetischer Reihenfolge)
- ALSCO Berufskleidungs-Service GmbH
- Bremer Straßenbahn AG
- Hipp GmbH & Co. Produktion KG
- Microsoft Deutschland
- VAUDE Sport GmbH & Co. KG
In der Kategorie ab 5.000 Mitarbeiter/innen (in alphabetischer Reihenfolge)
- BASF SE
- Bayer AG
- Deutsche Bahn AG
- Linde AG
- Tchibo GmbH
via PM Dr. Kristina Nolte
CSR-Preis der Bundesregierung
Wettbewerbsbüro
c/o Scholz & Friends Reputation