» home

CSR-Preis 2014 der Bundesregierung

csr2Der CSR-Preis der Bundesregierung geht in die zweite Runde: Vom 6. Januar bis zum 22. Februar 2014 können sich verantwortungsvolle Unternehmen aller Größenklassen um den CSR-Preis der Bundesregierung 2014 bewerben. CSR steht für Corporate Social Responsibility – dahinter steht das Konzept einer dauerhaft ökonomisch, ökologisch und sozial verträglichen Unternehmensführung.

Beim CSR-Preis der Bundesregierung wird auf das verantwortungsvolle Gesamthandeln eines Unternehmens Wert gelegt. Dazu zählen Aktivitäten in fünf Feldern: Unternehmensführung, Markt, Arbeitsplatz, Umwelt und Gemeinwesen. Je nach Größe eines Unternehmens unterscheidet sich der Umfang der einzureichenden Informationen. Die größenspezifischen Fragebögen können Sie unter hier einsehen und herunterladen.

Der CSR-Preis der Bundesregierung ist weit mehr als eine Auszeichnung: Alle teilnehmenden Unternehmen erhalten Einzelauswertungen, erfahren wo sie im Vergleich zu anderen Unternehmen ihrer Größenklasse stehen, wo sie gut aufgestellt sind und wo es noch Nachholbedarf gibt. Wer teilnimmt, gewinnt also in jedem Fall – denn mit den Lern- und Wissensangeboten des CSR-Preises der Bundesregierung wie dem Praxis-Tag oder dem Leitfaden können Sie Ihre eigene Leistung kontinuierlich verbessern. Die bestplatzierten Unternehmen erwartet darüber hinaus wertvolle politische Anerkennung sowie öffentliche Aufmerksamkeit. Die Schirmherrin des CSR-Preises der Bundesregierung, Bundesministerin für Arbeit
und Soziales Andrea Nahles, wird am 17. September 2014 die Preisträger im Rahmen einer festlichen Prämierungsveranstaltung auszeichnen.

Möchten Sie sich bewerben? Dann laden Sie bitte hier den Fragebogen herunter. Den ausgefüllten Fragebogen schicken Sie bitte bis zum 22. Februar 2014an bewerbung@csr-preis-bund.de.
Weitere Informationen zum Wettbewerb finden Sie hier und auf der Internetseite.

via Pressemitteilung /Dr. Kristina Nolte, Scholz & Friends Group GmbH



© www.green-venture.net   Wednesday, January 8, 2014 5:12 PM Gvn_huenewaldt

MENTOR GERMAN CHANCELLOR FELLOWSHIP

avh logo

A. v. Humboldt Foundation | New Business Models for a Sustainable Lifestyle

Hydrogen & Fuel-Cell Initiative Hessen e.V.

Federal Association of Green Business

Rhein-Main University Wiesbaden

logo_hsrm.gif

E. Hünewaldt is member of the study advisory board "mobility management" Rhein-Main University  Wiesbaden

German Council for Sustainable Development

rne

Excellent with mention by Mission Sustainability

Transformative Urban Mobility Initiative by GIZ

giz_tumi_logo_4c

GBD is member of the TUMI network by GIZ. 

Award Winner Generation - D

logo 500
Start-Up Award of Bavarian Elite Academy: Project Start-Up CITYPendler  (Ridesharing) - Co-Founder & Business Angel Egbert Hünewaldt

Umweltforum Rhein-Main

© 2025 Green Business Development GmbH, Alle Rechte vorbehalten. Impressum | Datenschutz Anmelden