» home

Bio-Fachhandel steigert Umsatz gegen den Trend

biofachhandel_stefan bayer_pixelio.de[1]

Der Bio-Fachhandel konnte in 2009 seinen Umsatz um vier Prozent steigern. Insgesamt ist der Bio-Markt nach Informationen der Agrarmarkt Informations-Gesellschaft (AMI) 2009 mit knapp 5,9 Milliarden € Umsatz leicht rückläufig. Nach den Bio-Boom-Jahren folgt nun in der Krise die Konsolidierung, wobei positiv zu bemerken ist, dass der Ursprung und Kern des Bio-Marktes, - der Fachhandel - , diesem Trend trotzt. Der Organic Lifestyle bringt Bio-Kunden hervor, die nicht bei jeder Preissenkung den (Bio)-Laden wechseln. Anders ist es nicht zu erklären, dass vorallem die Discounter trotz Preisreduzierungen in Ihren Bio-Marken Umsatzrückgänge in Kauf nehmen mußten.

Die Zahl der Öko-Betriebe nach Standard des Bund Ökologische Lebensmittelwirtschaft (BÖLW) ist um sechs Prozent auf 11.030 Unternehmen gewachsen, wobei die Anbaufläche auf 653.339 Hektar (+5,2%) vergrößert wurde. Zu diesen Kern-Öko-Betrieben kommen die Unternehmen, die nach EU Standard Bio-Produkte anbauen. Insgesamt bewirtschaften demnach 21.000 Betriebe eine Anbauflläche von 952.000 Hektar.

 via: mum 02/2010 Markt & Medien/ ÖKO-TEST Verlags GmbH 
 (c) photo: Stefan Bayer/ pixelio 


© www.green-venture.net   Friday, February 5, 2010 9:26 AM Gvn_huenewaldt

MENTOR GERMAN CHANCELLOR FELLOWSHIP

avh logo

A. v. Humboldt Foundation | New Business Models for a Sustainable Lifestyle

Hydrogen & Fuel-Cell Initiative Hessen e.V.

Federal Association of Green Business

Rhein-Main University Wiesbaden

logo_hsrm.gif

E. Hünewaldt is member of the study advisory board "mobility management" Rhein-Main University  Wiesbaden

German Council for Sustainable Development

rne

Excellent with mention by Mission Sustainability

Transformative Urban Mobility Initiative by GIZ

giz_tumi_logo_4c

GBD is member of the TUMI network by GIZ. 

Award Winner Generation - D

logo 500
Start-Up Award of Bavarian Elite Academy: Project Start-Up CITYPendler  (Ridesharing) - Co-Founder & Business Angel Egbert Hünewaldt

Umweltforum Rhein-Main

© 2025 Green Business Development GmbH, Alle Rechte vorbehalten. Impressum | Datenschutz Anmelden