
Schlechte Startbedingungen sorgen in Deutschland für fehlende Motivation zur Unternehmensgründung. Im Vergleich mit anderen hochentwickelten Volkswirtschaften hat die Bundesrepublik ein sehr niedriges Gründungsniveau. Potentielle Gründer schrecken besonders vor Intransparenz und Bürokratismus zurück. 2008 lag die Zahl der Unternehmensgründungen auf einem neuen Tiefpunkt. Am stärksten betroffen ist die Hightech-Branche. Hier nahmen die Gründungen 2008 um 11% ab. Diese Entwicklung sei unabhängig von der Wirtschaftskrise geschehen, so das Mannheimer Zentrum für europäische Wirtschaftsforschung (ZEW).
Einen FTD-Artikel zum Thema finden Sie hier.
d.bilstein