» home

Anzahl deutscher Hightech-Gründungen stark gesunken

hightech

Schlechte Startbedingungen sorgen in Deutschland für fehlende Motivation zur Unternehmensgründung. Im Vergleich mit anderen hochentwickelten Volkswirtschaften hat die Bundesrepublik ein sehr niedriges Gründungsniveau. Potentielle Gründer schrecken besonders vor Intransparenz und Bürokratismus zurück. 2008 lag die Zahl der Unternehmensgründungen auf einem neuen Tiefpunkt. Am stärksten betroffen ist die Hightech-Branche. Hier nahmen die Gründungen 2008 um 11% ab. Diese Entwicklung sei unabhängig von der Wirtschaftskrise geschehen, so das Mannheimer Zentrum für europäische Wirtschaftsforschung (ZEW).
Einen FTD-Artikel zum Thema finden Sie hier.

 

d.bilstein



© www.green-venture.net   Friday, July 17, 2009 8:55 PM Gvn_huenewaldt

MENTOR GERMAN CHANCELLOR FELLOWSHIP

avh logo

A. v. Humboldt Foundation | New Business Models for a Sustainable Lifestyle

Hydrogen & Fuel-Cell Initiative Hessen e.V.

Federal Association of Green Business

Rhein-Main University Wiesbaden

logo_hsrm.gif

E. Hünewaldt is member of the study advisory board "mobility management" Rhein-Main University  Wiesbaden

German Council for Sustainable Development

rne

Excellent with mention by Mission Sustainability

Transformative Urban Mobility Initiative by GIZ

giz_tumi_logo_4c

GBD is member of the TUMI network by GIZ. 

Award Winner Generation - D

logo 500
Start-Up Award of Bavarian Elite Academy: Project Start-Up CITYPendler  (Ridesharing) - Co-Founder & Business Angel Egbert Hünewaldt

Umweltforum Rhein-Main

© 2025 Green Business Development GmbH, Alle Rechte vorbehalten. Impressum | Datenschutz Anmelden