» home

29. Gründermarkt Forum Kiedrich 08.10.2011 - Bewerbungen noch bis 07.09.

kiedrich_origDer Gründermarkt ist die zentrale Veranstaltung des Forum KIEDRICH, um Unternehmensgründer (vor allem aus dem Umfeld innovativer Technologien) mit Mentoren, Business Angels und anderen Investoren zusammenzubringen, um wertvolle Kontakte zu vermitteln und einen Austausch mit Experten zu ermöglichen.

 

Der 29. Forum Kiedrich Gründermarkt findet am 8. Oktober 2011 in Wiesbaden statt. Chancen auf eine Teilnahme haben insbesondere wachstums- und gewinnorientierte Gründer mit Potenzial, um neue Arbeitsplätze zu schaffen.

Weitere Informationen sowie ein Bewerbungsformular finden Sie hier.

Bewerbungsschluss ist der 7. September 2011.

Die Forum KIEDRICH Gründermärkte sind ganztägige Veranstaltungen. Eröffnet wird der Gründermarkt mit einem Keynote-Referat eines führenden Kopfes der deutschen Wirtschaft, einer besonders innovativen Gründerpersönlichkeit oder eines Vordenkers der deutschen Gründerszene. Die Bandbreite der Themen reicht vom harten Geschäft des Unternehmensaufbaus bis zu den weichen Faktoren, die einem
Gründer den Umgang mit Kunden und Kollegen erleichtern.

Nach diesem Einstieg haben die neuen Gründerkandidaten das Wort, um dem Kreis der Mentoren in jeweils knapp 10 Minuten ihre Unternehmenskonzepte nahe zu bringen und in weiteren 10 Minuten Fragen zu stellen und zu beantworten.

Zum ausführlichen Gedankenaustausch zwischen Mentoren und Jungunternehmern besteht in der Mittagszeit ausreichend Gelegenheit. Die bisherige Geschichte des Gründermarktes belegt, dass aus den "Tischgesprächen" beim Mittagstisch zahlreiche kreative und erfolgreiche Verbindungen hervorgegangen sind.

Am Nachmittag werden die Unternehmenspräsentationen fortgesetzt und diesmal mit einer Podiumsdiskussion abgeschlossen. Hier werden erfolgreiche Jungunternehmen aus dem Netzwerk Erfahrungen und Impulse weitergeben.

 

Auf den bislang 28 Gründermärkten kamen insgesamt über 600 Gründerkandidatinnen und -kandidaten mit Mentoren und Business Angels zusammen. Jeweils ca. 20 -25 neue Jungunternehmer präsentierten ihre Geschäftsideen und tauschten ihre Erfahrungen intensiv aus. Mittlerweile haben sich mehr als 170 Persönlichkeiten aus unterschiedlichen Bereichen der Wirtschaft, darunter auch Business Angels und andere Investoren zur Begleitung der Gründer bereit erklärt. Im Rahmen ihrer Möglichkeiten stehen sie Gründerteams mit ihrer Expertise und ihrem eigenen Netzwerk unentgeltlich zur Seite.

Forum KIEDRICH versteht sich als Non-Profit-Organisation und stützt sich auf die Förderung von Unternehmenspartnern und eine Begleitung durch öffentliche Mittel. So lässt sich sicherstellen, dass mit der persönlichen Einladung zu den Veranstaltungen für die Teilnehmerinnen und Teilnehmer keinerlei Kosten verbunden sind.


Hier finden Sie auch weitere Informationen zum Nutzen von Forum KIEDRICH für Gründerinnen
und Gründer.

 

Für Rückfragen wenden Sie sich bitte per Mail an das Forum oder an Frau Claudia Erben, Tel. 0611-5058844.



© www.green-venture.net   Monday, August 29, 2011 9:53 AM Gvn_huenewaldt

MENTOR GERMAN CHANCELLOR FELLOWSHIP

avh logo

A. v. Humboldt Foundation | New Business Models for a Sustainable Lifestyle

Hydrogen & Fuel-Cell Initiative Hessen e.V.

Federal Association of Green Business

Rhein-Main University Wiesbaden

logo_hsrm.gif

E. Hünewaldt is member of the study advisory board "mobility management" Rhein-Main University  Wiesbaden

German Council for Sustainable Development

rne

Excellent with mention by Mission Sustainability

Transformative Urban Mobility Initiative by GIZ

giz_tumi_logo_4c

GBD is member of the TUMI network by GIZ. 

Award Winner Generation - D

logo 500
Start-Up Award of Bavarian Elite Academy: Project Start-Up CITYPendler  (Ridesharing) - Co-Founder & Business Angel Egbert Hünewaldt

Umweltforum Rhein-Main

© 2025 Green Business Development GmbH, Alle Rechte vorbehalten. Impressum | Datenschutz Anmelden