» home

Wie funktioniert das?

Die Business Angel Idee stammt aus den Vereinigten Staaten. Die klassischen Venture Capital und Private Equity Gesellschaften haben kein allzu großes Interesse an Early Stage Finanzierung. Das Risiko ist zu groß, der Managmentaufwand nicht bezahlbar, somit die Rendite zu klein. In Europa habe sich nach Basel II die Kriterien der Kreditvergabe an junge Unternehmen dramatisch verschlechtert. So blieben den Entrepreneuren als Unterstützung meist nur die drei fff: friends, family & fools.

Diese Finanzierungslücke in der Frühphase zu überbrücken ist Ziel der Business Angel.

Business Angel sind Privatpersonen, die Unternehmen mit Kapital, Kontakten und/oder aktiver Mitarbeit (Coaching, Geschäftsführung, Beirat/Aufsichtsrat) unterstützen.

 


Investoren beteiligen sich von einem niedrigen fünfstelligen Betrag bis zu mittleren siebenstelligen Volumen. Größere Investitionssummen werden dabei meist über die so genannte Syndizierung eingesammelt. Hierbei schließen sich mehrere Kapitalgeber zusammen. Meist wird die Syndizierung über ein Netzwerk oder eine Gruppe innerhalb der Business Angel organisiert.

 

GVN GreenVenture.Net


... ist die 1. Green Business Angel Group in Deutschland. In den USA, speziell Californien, hat das informelle grüne Beteiligungskapital gerade Hochkonjunktur. Beides ist Ausdruck dafür, sich aktiv für die Gesellschaft und die Umwelt zu engagieren.

Eine hoch konzentrierte Wirtschaft benötigt um den Innovationsgrad zu erhalten kleine, innovative Unternehmungen und Start-ups. To small to fail!

GVN GreenVenture.Net bietet die Plattform für kleine grüne, nachhaltige und soziale Unternehmungen. Hier können Interessierte nach Unterstützung fragen. Vertraulichkeit ist garantiert, gerne schließen wir auch vor Informationsaustausch eine Geheimhaltungserklärung (NDA) mit Ihnen ab.

Unser Fokus liegt auf kleinen Start-Ups im Early Stage.

GVN GreenVenture.Net ist ein Projekt der HM Media & Ventures GmbH und beteiligt sich auch selbst über die HM Media & Ventures GmbH an Unternehmungen.

 

Screening & Matching


GVN GreenVenture.Net prüft eingehende Geschäftsideen und Businesspläne vertraulich und sucht die passenden Kapitalgeber bzw. organisiert eine Syndizierung.

 

Was kostet das?


GVN GreenVenture.Net verlangt zur Zeit keinerlei Gebühren.

MENTOR GERMAN CHANCELLOR FELLOWSHIP

avh logo

A. v. Humboldt Foundation | New Business Models for a Sustainable Lifestyle

Hydrogen & Fuel-Cell Initiative Hessen e.V.

Federal Association of Green Business

Rhein-Main University Wiesbaden

logo_hsrm.gif

E. Hünewaldt is member of the study advisory board "mobility management" Rhein-Main University  Wiesbaden

German Council for Sustainable Development

rne

Excellent with mention by Mission Sustainability

Transformative Urban Mobility Initiative by GIZ

giz_tumi_logo_4c

GBD is member of the TUMI network by GIZ. 

Award Winner Generation - D

logo 500
Start-Up Award of Bavarian Elite Academy: Project Start-Up CITYPendler  (Ridesharing) - Co-Founder & Business Angel Egbert Hünewaldt

Umweltforum Rhein-Main

© 2025 Green Business Development GmbH, Alle Rechte vorbehalten. Impressum | Datenschutz Anmelden